Empfehlung Pflege-/Hilfsmittel durch Pflegefachkräfte
Seit dem 01.01.2022 können Pflegefachkräfte Empfehlungen für eine Reihe von Hilfs- oder Pflegehilfsmitteln abgeben. Durch dieses Verfahren ist eine ärztliche Verordnung nicht mehr notwendig. Die dazuhörigen „Richtlinien zur Empfehlung von Hilfsmitteln und...Schwerbehinderung – Orangefarbener Parkausweis – Sonderreglung Parkerleichterungen
Neben dem „blauen EU-Parkausweis“ bei vorliegender Schwerbehinderung mit Merkzeichen „aG“ (außergewöhnlicher Gehbehinderung), „Bl“ (Blindheit) oder bestimmten schweren Erkrankungen, gibt es Parkerleichterungen für weitere...Mehr Patientensicherheit
Portal der vdek-Ersatzkassen für Patientenberichte. Patienten (oder deren An-/Zugehörige) können positive und/oder kritische Ereignisse bei der medizinisch-pflegerischen Versorgung anonymisiert melden. mehr …Barrierefreier Umbau muss erlaubt werden
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass bauliche Veränderungen zur Barrierereduzierung für einen körperlich behinderten Miteigentümer im Gemeinschaftseigentum zu dulden sind. Konkret ging es um die Errichtung eines Personenaufzugs bzw. Errichtung einer 65...Gehalt für pflegende Angehörige (Modellprojekt)
Der Sozialverband VdK informiert über ein Modellprojekt im Burgenland (Österreich). Zur Reduzierung des bestehenden Armutsrisikos pflegender Angehöriger, werden diese in einer kommunalen GmbH angestellt und für ihre Arbeit bezahlt (inklusive...
Neueste Kommentare