Die Verfügung gibt Menschen die Möglichkeit, in einem kurzen Dokument ihren Willen zur medizinischen Behandlung im Notfall festzulegen. Wichtig ist, dass bei der Erstellung mindestens eine dokumentierte fachärztliche Beratung zu den Konsequenzen der getroffenen Entscheidungen stattgefunden hat. Die Berliner Notfallverfügung kann in akuten kritischen gesundheitlichen Situationen zu Handlungs- und Entscheidungssicherheit beitragen. Sie wird von der berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung gestellt. mehr …

Die Zentrale Anlaufstelle Hospiz Berlin hat zu diesem Thema ein Sondertelefon eingerichtet. Unter folgendem Link können Sie mehr dazu erfahren: „Link“ (mit linker Maustaste klicken)