Allgemeines
Beratungs- und Unterstützungsangebote für die häusliche Pflege Informationen der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung zum aktuellen Angebot und den Öffnungszeiten der Beratungs– und Unterstützungsangebote in der Pflege. mehr …
Patientenrechte Informationen der Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung zum aktuellen Angebot und den Öffnungszeiten der Beratungs– und Unterstützungsangebote in der Pflege. mehr …
Behandlungsfehler Was Sie bei ärztlichen oder Behandlungsfehlern anderer Heilberufe machen können erfahren Sie hier …
Was tun bei Pflegefehlern, Abrechnungsmanipulation und Gewalt? Broschüre der Berliner Senatsverwaltung. mehr …
Häusliche Pflege
Ratgeber des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflege und zu den Pflegeleistungen mehr …
Ambulante Pflege – Gute professionelle Pflege erkennen Ratgeber des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) mehr …
Pflegebedürftig – Was tun? Ratgeber des Paritätischen Wohlfahrstverbandes über mögliche Hilfen bei Pflegebedürftigkeit. mehr …
Pflegeportal der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) mit Informationen rund um die Pflege mehr …
Alt und krank Wer hilft? Leitfaden für gesetzlich Versicherte. mehr …
Entlastung für die Seele Ratgeber der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen für pflegende Angehörige. mehr …
Altersgerechte Wohnungsanpassung Ratgeber des Berliner Senats für Stadtentwicklung. mehr …
Wohnungsanpassung bei Demenz Ratgeber zur Anpassung der Wohnung für an Demenz erkrankte. mehr …
Zuhause im Alter Informationen zum Wohnen im Alter. mehr …
Zu Hause gut versorgt Informationen für ältere Menschen. mehr …
Ratgeber Demenz Ratgeber des Bundesgesundheitsministeriums für die häusliche Betreuung demenziell erkrankter Menschen. mehr …
Pflege geht jeden an Ratgeber des VdK für pflegende Angehörige. mehr …
Rate mal, wer dran ist? Informationen zum Schutz vor Betrügern und Trickdieben. mehr …
24-Stunden-Pflege zu Hause Ein Ratgeber von der „Pflegeethik Initiative“ für Betroffene und Angehörige. mehr …
Pflegeversicherung
Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung Informationen zur Antragstellung auf Leistungen der Pflegeversicherung. mehr …
Pflegebedürftigkeitsbegutachtung Informationen zur Einstufung der Pflegebedürftigkeit. mehr …
Tipps für die Pflegebegutachtung bei Erwachsenen. VDK-Sozialverband. mehr …
Pflegetagebuch Bei anstehender MDK-Begutachtung anzulegen. Hilfe des SoVD zum kostenlosen PDF-Download…
Krankenversicherung
Ratgeber Krankenversicherung Überblick der Leistungen Krankenversicherung. mehr …
Sozialhilfe, Hilfe zur Pflege
Sozialhilfe Überblick der Leistungen der Sozialhilfe und Hilfe zur Pflege. mehr …
Behinderung
Behindertenrecht Ratgeber für Menschen mit Behinderung. mehr ...
Menschen mit Behinderung im Alter Orientierungshilfe der Bundesarbeitsgemeinschaft der überörtlichen Träger der Sozialhilfe (BAGüS). mehr …
Versorgungsmedizin-Verordnung Enthält die „Versorgungsmedizinischen Grundsätze“, welche die Grundlage für die Beurteilung der Höhe des „Grades der Behinderung – GdB“ ist. mehr …
Bus- und Bahn-Begleitservice des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). mehr …
Mobilitätsservice der Deutschen Bahn Informationen für Menschen, die Hilfe beim Ein-, Um- und Aussteigen bei der Deutschen Bahn benötigen. mehr …
Mobilitätsportal Informationen für Menschen, die Hilfe beim Ein-, Um- und Aussteigen im öffentlichen Personalverkehr benötigen. mehr …
Vorsorgevollmacht, Betreuung-, Patientenverfügung
Die rechtliche Betreuung Broschüre des Bundesverbandes freier Berufsbetreuer. mehr …
Allgemeines Informationen zur Unterscheidung der verschiedenen Begriffe. mehr …
Betreuungsrecht Informationen und Broschüre zum Betreuungsrecht. mehr …
Betreuungsrecht-Lexikon Wiki zum Betreuungsrecht. mehr …
Patientenverfügung Informationen und Broschüren zum Thema erhalten Sie hier …
Vorsorgeinstrumente Informationen zum Thema vom zentralen Vorsorgeregister. mehr…