Ambulanter Pflegedienst Regina Zukanovic GmbH
Seit über 25 Jahren pflegen und betreuen wir Menschen in Berlin Friedrichshain, Kreuzberg und Lichtenberg im ambulant häuslichen Bereich und in anbieterverantworteten Pflege-Wohngemeinschaften in Berlin-Lichtenberg. Als häuslicher ambulanter Pflegedienst und Sozialstation in Berlin bieten wir Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen Hilfe bei der körperbezogenen Pflege, pflegerischen Betreuung und Entlastung, Haushaltsführung, Pflege über Sozialhilfe, Behandlungspflege (Krankenpflege), Pflege nach Krankenhausaufenthalt sowie Haushaltshilfe.

Stellenangebot:
Qualitätsbeauftragte/r (m/w/d)
Wir sind ein etablierter ambulanter Pflegedienst in Berlin-Friedrichshain und suchen ab sofort eine(n) Qualitätsbeauftragte(n) für das zentrale Qualitätsmanagement unseres Pflegedienstes im Umfang von 32 Stunden wöchentlich (4-Tage-Woche).
Stellenangebote:
Wir suchen zum weiteren Ausbau unseres modernen und etablierten ambulanten Pflegedienstes in Berlin-Friedrichshain engagierte Pflegefachkräfte und Pflegekräfte in Teil- und Vollzeit für Pflege-Wohngemeinschaften und für den ambulant pflegerischen Bereich.

Ausbildung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann
Wir suchen Auszubildene für die Berufsausbildung zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann.
Starten Sie mit einer fundierten Ausbildung in eine interessante und krisensichere berufliche Zukunft. Starten Sie durch! Vereinbaren Sie mit uns einen Gesprächstermin unter 030/29000492.
Anbieterverantwortete Pflege-Wohngemeinschaften Lichtenberg
Die Wohngemeinschaften Lichtenberg haben insgesamt 46 Plätze.
Freie Plätze WG Rhinstraße: 0
Freie Plätze WG Frankfurter Allee: 0
Wir führen eine Warteliste. Für Anfragen, nutzen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular.

Suchen ehrenamtliche Vertrauensperson(en) (m/w/d)
Für die Bewohnenden der anbieterverantworteten Pflege-Wohngemeinschaften des FAW (Gesellschaft zur Förderung altersgerechten Wohnens) in Berlin-Lichtenberg (Frankfurter Allee und Rhinstraße) suchen wir Vertrauenspersonen.
Serviceleistungen
Die Kosten vieler pflegerischen Leistungen werden von den Sozialversicherungsträgern übernommen. Jedoch werden nicht alle Hilfen berücksichtigt. Somit gibt es Lücken, die durch einen individuellen Service geschlossen werden können. Wir bieten Ihnen ein optimal zugeschnittenes und günstiges Servicepaket an, mit denen Sie rundum gut und sicher versorgt sind.
Verlängerung Schwerbehindertenausweis in Berlin
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (Bereich Versorgungsamt) informiert in einem Flyer darüber,...
Gesetzentwurf Pflegekompetenzgesetz (PKG) vom 19.2.25
Der Deutsche Bundestag hält auf seinem Dokumentenserver den Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 19.2.25...
Berliner Notfallverfügung
Die Verfügung gibt Menschen die Möglichkeit, in einem kurzen Dokument ihren Willen zur medizinischen...
Berlinweiter Veranstaltungskalender für pflegende An-/Zugehörige
Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet einen kostenlosen Jahreskalender mit Veranstaltungshinweisen...
Übersicht der Pflegeschulen in Berlin
Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin bietet eine Übersicht der in Berlin vorhandenen...
Gutachten zur solidarischen Pflegevollversicherung
Der Paritätische Gesamtverband hat zusammen mit dem Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung ein...
Neunter Altersbericht der Bundesregierung
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat am 8.1.25 den neunten...
Rechtssichere „24-Stunden-Betreuung“ – Ministeriums-Bericht
Der "Abschlussbericht der Arbeitsgruppe zur Gestaltung einer rechtssicheren Grundlage für die...
